Meisterhaft ging das neue Jahr für die großen und kleinen Ringer des SV Lokomotive Altenburg los.

Gleich 3 Meisterschaften folgten in wenigen Wochen aufeinander. Die Erste Reise führte nach Pößneck zur Thüringer Meisterschaft im freien Ringkampf U12/U14/U17/Männer am 25.01.2025. Trainer Michael Klages kam am frühen Samstagmorgen mit 6 gut vorbereiteten Sportlern und der Engagierten Betreuerin Laira Klages in der Halle an. Leider spielte die Technik an dem morgen den Verantwortlichen einen Streich, sodass der Wettkampf erst mit 2 Stunden Verspätung beginnen konnte. Als erster Kämpfer für Altenburg ging Artem Hurin U12 mit 43 kg auf die Matte, er hatte 5 motivierte Gegner die sich spannende Kämpfe lieferten. Artem konnte sich den 4. Platz erkämpfen. Für Ringer Jason Nagel war es ein Goldner Vormittag, er konnte als einziger Altenburger mit einer Gold Medaille um Hals Nachhause fahren. Die Brüder Iusuf U12/43 kg und Mokhmad Iusupov (Männer 97 kg) erkämpften sich beide in ihrem jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen den 5. Platz. Fahed Gertani der dem Ringkampfsport einige Jahre dem Rücken gekehrt hatte, erkämpfte sich einen guten 4. Platz. Der letzte an diesen ereignisreichen Wettkampftag war Stanislav Virchenko (Männer 74 kg) der Anfangs gut in die Kämpfe reinkam, sich aber im Kampf um das Treppchen seinem Gegner geschlagen geben musste und 4. wurde. Der Wettkampf ging bis in späten Abend, was leider dazu führte das die Siegerehrungen nicht stattfanden und die Urkunden einfach übergeben wurden.

 

Eine Woche später am 01.02.2025 fuhren Verletzungsbedingt nur noch 5 Ringer aus Altenburg zu Thüringer Meisterschaft im GR Ringkampf nach Greiz. Laira Klages war als Motivation am Mattenrand und als mentale Unterstützung auch wieder mitgefahren, als Ringerin für Altenburg weiß sie wie hilfreich das sein kann. In Greiz ging es pünktlich los und vor allem spannend. Einer jüngsten im Feld Daniil Podporin U10/32 kg kämpfte stark, verlor aber leider den Kampf für einen Platz auf dem Treppchen und wurde 4. Glücklicher waren Marvin Fahr U10/31 kg und Jason Nagel U14/41 kg die beide Vize Thüringen Meister geworden sind. Artem Hurin U12/43 kg und Fahed Gertani U17/92 kg haben sich beide hart den Bronze Rang erkämpft. Glücklich über so viel gute Platzierungen und dem guten Gefühl, dass sich die Anstrengungen im Training ausgezahlt haben, kehrten die Sportler um Trainer Michael Klages zurück nach Altenburg.

 

Am letzten Wochenende ging es für die Altenburger Ringerinnen und einem Ringer nach Jena, zur Thüringer Meisterschaft weibliche Schüler und Jugend und männliche Schüler U10. Als Unterstützung hier mit im Trainerteam um Michael Klages seine Frau Isabell, nicht zuletzt auch, weil die Töchter der beiden in Jena auf der Matte aktiv waren. Den Wettkampftag eröffnete Mylana Virchenko die ihre beiden gleichaltrigen Gegnerinnen klar und souverän dominierte. Mylana (weibl. Schüler 48 kg) wurde Thüringer Meisterin und gewann Gold. Der Hahn im Korb Marvin Fahr U10/32 kg gewann seinen ersten Kampf ganz stark, konnte aber seine gute Leistung nicht bis zum letzten Kampf durchziehen, wurde aber guter 3. Lisa Laureen Rösner (weibl. Schüler/31 kg) hatte 2 Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse. Beide konnte sie besiegen und ihren Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Die Schwestern Laira (weibl. U14 58 kg) und Letti Minu Klages (weibl. Schüler 31 kg) machten die Altenburger Wettkampfgruppe komplett. Laira gewann den ersten Kampf gegen ihre 4 kg schwerere Gegnerin mit einem Schultersieg, musste sich aber im Rückkampf auch auf Schulter geschlagen geben. Da es jetzt im Verhältnis 1:1 stand mussten die beiden einen dritten Kampf gegeneinander ausringen, wer diesen gewinnt würde sich mit der Goldmedaille belohnen. Nach kräftezerrenden Kampfminuten konnte die Erfurterin Amelie Poprawa den ersten Platz für sich behaupten, Laira verdiente sich die Silber Medaille. Zum Schluss war unsere Letti (weibl. Schüler 31 kg) an der Reihe, sie wollte gern unbedingt wieder Thüringer Meisterin werden und hat alles gegeben. Der erste Kampf lief absolut nach Plan, Letti gewann und musste nun in das „ewige“ Duell mit ihrer Mannschaftskameradin und Schulfreundin Lisa um die Goldmedaille. Angefeuert von beiden Trainern unterlag Letti im Kampf um Platz 1 und wurde Vize Thüringer Meisterin. Hauptübungsleiter Michael & Isabell Klages sind mit den Leistungen aller Sportler und Sportlerinnen mehr als zufrieden und hoffen am 8.03.2025 in Werdau zu den Mitteldeutschen Meisterschaften auf noch mehr gute Wettkampfergebnisse.

 

Isabell Klages

25.01.2025          01.02.2025          22.02.2025          Bilder zu den Wettkämpfen

Kontakt

SV Lokomotive

Altenburg e.V.

Abt. Ringen

Brauereistr. 20
04600 Altenburg

 

Abteilungsleiter:

 

Michael Klages

0173 / 796 50 70

 

E-Mail:

info@svlok-altenburg.de

 

Druckversion | Sitemap
© SV Lokomotive Altenburg e.V. Abteilung Ringen